Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMöhnesee
Objekt 1329

Jagdschloss Sankt Meinolf

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Sankt Meinolf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Sankt Meinolf wurde im Jahr 1891 errichtet, ist also vergleichsweise noch jung. Es befindet sich in Möhnesee in Nordrhein-Westfalen. Bauherr war Baron Conrad Hinrich II. von Donner. Nachdem der Baron 1911 starb, übernahm sein Sohn das Anwesen und ließ es umbauen. Noch heute ist der Zustand aus diesem Jahre zu sehen. Damals hieß das Schloss noch Wilhelms- bzw. Conradsruh.

Im Jahr 1937 kam das Schloss dann in den Besitz von Wilhelm von Opel, einem Sohn des Rüsselsheimer Autofabrikanten Adam von Opel, der dort die Opelsche Forstverwaltung GmbH gründete. Er benannte das Schloss wieder in Wilhelmsruh um. Zehn Jahre später zog die Diözese Paderborn mit ihrer Bildungsstätte in das Gebäude ein. Ab diesem Zeitpunkt nannte man es dann endlich Schloss Sankt Meinolf.

1980 folgte dann ein erneuter Verkauf. Der Käufer war das Generalvikariat des katholischen Militärbischofs der Soldatenseelsorge GmbH. Zwei Jahre später richtete man eine Erholungs- und Bildungsstätte ein. Diese hatte bis zum Jahr 2006 Bestand, dann kaufte die Familie Kromme aus den Niederlanden das Schloss. Heute werden im ehemaligen Jagdschloss ein Hotel und ein Restaurant betrieben. Das Gebäude liegt inmitten des Naturparks Arnsberger Wald und kann von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Sauerland
- Touristisches Gebiet: Möhnesee
- Naturpark Arnsberger Wald

Wanderwege in der Nähe:
- Sauerland-Waldroute
- Möhneuferweg
- Rundweg um den Möhnesee
- Rennweg
- SGV-Rundwanderweg A2
- SGV-Rundwanderweg A3
- SGV-Rundwanderweg A4
- SGV-Rundwanderweg A5
- SGV-Rundwanderweg A6
- SGV-Rundwanderweg A7
- SGV-Rundwanderweg A8
- SGV-Rundwanderweg A9
- SGV-Rundwanderweg A10
- SGV-Rundwanderweg A11
- SGV-Rundwanderweg A12
- SGV-Rundwanderweg A13
- SGV-Rundwanderweg A14
- SGV-Rundwanderweg A15
- SGV-Rundwanderweg A16
- SGV-Rundwanderweg A17
- SGV-Rundwanderweg A18
- SGV-Rundwanderweg A19
- SGV-Rundwanderweg A20
- SGV-Rundwanderweg A21
- SGV-Rundwanderweg A22
- SGV-Rundwanderweg A23
- SGV-Rundwanderweg A24
- SGV-Rundwanderweg A25
- SGV-Rundwanderweg A26
- SGV-Rundwanderweg A27
- SGV-Rundwanderweg A28
- SGV-Rundwanderweg A29
- SGV-Rundwanderweg A30
- SGV-Rundwanderweg A31
- SGV-Rundwanderweg A32
- SGV-Rundwanderweg A33
- SGV-Rundwanderweg A34
- SGV-Rundwanderweg A35
- SGV-Rundwanderweg A36
- SGV-Rundwanderweg A37
- SGV-Rundwanderweg A38
- SGV-Rundwanderweg A39
- SGV-Rundwanderweg A40
- SGV-Rundwanderweg A41
- SGV-Rundwanderweg A42
- SGV-Rundwanderweg A43
- SGV-Rundwanderweg A44
- SGV-Rundwanderweg A45
- SGV-Rundwanderweg A46
- SGV-Rundwanderweg A47
- SGV-Rundwanderweg A48
- SGV-Rundwanderweg A49
- SGV-Rundwanderweg A50
- SGV-Rundwanderweg A51
- SGV-Rundwanderweg A52
- SGV-Rundwanderweg A53
- SGV-Rundwanderweg A54
- SGV-Rundwanderweg A55

2025-05-24 10:12 Uhr